Tel. 0331 / 60 13 60

Häufig gestellte Fragen

Karikatur von Klaus Stuttmann im Tagesspiegel am 27.01.2023

Grundsteuererklärung für Privateigentum

Gerne unterstützen wir unsere Kunden bei der Abgabe der Unterlagen zur Grundsteuerreform, indem wir notwendige Daten zuarbeiten.

Für den zusätzlichen Verwaltungsaufwand berechnen wir ein Honorar in Höhe von 35,00 € netto zzgl. MwSt.

Blackout-Sorge

Gebäudeschäden bei Blackout??

Die Außenwände eines Hauses können Wärme noch über mehrere Tage speichern (unterschiedlich je nach Gestein, Wandstärke und Isolierung). Erst bei extremer Witterung in Kombination mit Stromausfall und über mehrere Tage könnte es zu Schäden kommen.

Einen unkontrollierten Zusammenbruch der Elektrizitätsversorgung befürchten Strommarktexperten, laut dem Handelsblatt, in diesem Winter in Deutschland jedoch nicht. „Möglich ist allenfalls ein sogenannter Brownout, bei dem die Übertragungsnetzbetreiber einzelne Großverbraucher oder Regionen stundenweise vom Netz nehmen müssten“. Dies könne bei großer Kälte etwa am frühen Abend geschehen, wenn der Haushaltsstromverbrauch stark zunehme. Hier wird von Stromabschaltungen von 3 bis 12 Stunden ausgegangen (Quelle: Handelsblatt, 11.10.2022 Artikel: Angst vor Blackout in Deutschland) - also einer Zeitspanne ohne nennenswerte Auswirkung auf ein Gebäude.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr Informationen